Mit Spaß und Freude den Umgang mit dem Smartphone und den sozialen Medien von Grund auf lernen

Lernwerkstatt
 für Smartphone-Kurse

Android oder iPhone Smartphonekurse einfach lernen

Herzlich willkommen in meinem digitalen Lernwerk – Ihrer Lernwerkstatt für Smartphonekurse im
Ortenaukreis und darüber hinaus!

Mit Spaß und Freude den Umgang mit dem Smartphone und den sozialen Medien von Grund auf lernen. Das ist meine Vision – darin möchte ich Sie mit all meinen Erfahrungen unterstützen! 

Sie möchten die Bedienung Ihres Android oder iPhone Smartphones einfach lernen? Dann sind Sie hier genau richtig. Ich biete Smartphone-Kurse für Senioren und Einsteiger. Computerkurse sozusagen für Ihren kleinen Smartphone-„Computer“.

Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie Antworten in meinen Kursen:

•    Wie bediene ich mein Smartphone?
•    Telefon, Notruf, Kamera, Selfie – wie nutze ich diese Funktionen?
•    Was sind Apps?
•    Welche sind wichtig für mich?
•    Welche bringen mir einen Mehrwert im Alltag?
•    Wie bewege ich mich in den sozialen Medien? Wie vernetze ich mich?
•    Wie nutze ich Suchmaschinen wie Google?

Handy-Sprechstunde

Probleme mit dem Smartphone?

Dann kommen Sie in unsere Handysprechstunde am 21.01.2023 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Preis pro Teilnehmer 35 Euro. Max. 10 Teilnehmer
Um telefonische Anmeldung unter 0176 7121 8459 wird gebeten.

Ich bin Petra Penzel

Ich bin
Petra Penzel

Gründerin von "Digitales Lernwerk"

Das Smartphone ist essentiell wichtig geworden, um in Kontakt zu bleiben – gerade wenn man sich
einmal nicht persönlich sehen kann. Aufgrund meiner langjährigen, beruflichen Online Marketing Erfahrung ist die Online Kommunikation mein Steckenpferd, das Smartphone selbstverständlich inbegriffen. Durch meine Lebenserfahrung jedoch weiß ich, dass viele Menschen durch diese Art der Online Kommunikation via Smartphone und in den Sozialen Medien von der „Außenwelt“ abgehängt sind.

Genau hierfür habe ich die Lernwerkstatt geschaffen und Kurse kreiert, die Ihnen helfen und Sie auf Ihrem Weg mit viel Feingefühl und Verständnis begleiten. Dabei liegt mir das gemeinsame Üben besonders am Herzen – für Spaß am Lernen und viel Selbstvertrauen.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Petra Penzel

Meine Meilensteine

Auf dem Weg zur digitalen Lernwerkstatt

TÄTIGKEITEN:

Projektbetreuung und Etablierung von „Starke KinderKiste“ und „Notinsel“ www.haensel-gretel.de für die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel

Zusammenarbeit mit der Kehl Marketing GmbH: KehlKulturEvent „KKE“ (Betreuung Facebook- und Instagram-Profil https://www.kehl.de/kultur/kulturbuero/social+media , Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung)

Projektbetreuung Jugendmarkt bei der Sparkasse Hanauerland Kehl: Durchführung Werbemaßnahmen und Kommunikation KNAXClub und S-Club, Entwicklung Mehrtwertprogramm Giro SPass, Entwicklung und Aufbau Social Media Kanal Facebook

Freiberufliche Mitarbeiterin Berichterstattung Mittelbadische Presse: hier Kehler Zeitung, Acher-
Rench-Zeitung; Berichterstattung Acher-Bühler-Bote; Zusammenarbeit Stadtanzeiger und GULLER

MEIN HINTERGRUND: Ich bin ein zielorientierter, kreativer Kopf mit viel Organisations- und Planungstalent in allen Aspekten des kommunikativen Prozesses

QUALIFIKATIONEN: Social Media Managerin, Online- und Suchmaschinenmarketing-Expertin, Industriekauffrau, Freelancer

MEINE INTERESSEN: Yoga, Social Media, Politik und Kultur, journalistische Tätigkeiten z.B. für regionale Pressebericherstattung, Fotografie, Inhaberin der regionalen Internetzeitung www.rheinauweb.de

VEREINSARBEIT: Sportverein Diersheim e.V.: Trainerin der Prinzengarde Diersheim sowie der Gründung und Training Kleine Prinzengarde Diersheim (1984 - 2004) Kirchengemeinderat ev. Kirchengemeinde Diersheim-Linx (seit 202 0), Vorstandsmitglied Finanzen und Aufbau Jugendtreff Diersheim e.V., 1998 – 2016 Elternbeirat Anne-Frank-Gymnasium Rheinau: 2003 - 2009, Projektmanagement Starke Kinder Kiste und Notinsel Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

PERSÖNLICHE DATEN:

Buchen Sie jetzt Ihren Smartphone-Kurs

Buchen Sie jetzt
Ihren Smartphone-Kurs

So kommen wir zusammen:

Die Buchung eines kompletten Kurses von Familienzentren, Gemeinden, Seniorenwohnheimen etc. für bis zu 10 Teilnehmer ist ebenfalls möglich.

Nehmen Sie Platz in meiner Lernwerkstatt!
Ich freue mich auf Sie!

Petra Penzel
Digitales Lernwerk

Mühlbachstraße 26
77866 Rheinau
0176 7121 8459

info@digitales-lernwerk.de

Häufige Fragen zu meinen Smartphone-Kursen

Häufige Fragen
zu meinen Smartphone-Kursen

Ich habe noch nie mit einem Smart­phone gearbeitet. Welchen Kurs buche ich dann am besten?

Am besten den Basis-Kurs oder einen Individuellen Kurs vorab.

Ich habe mich noch nie so richtig mit meinem Smart­phone beschäftigt. Ist das ein Problem?

Genau darum habe ich meine Smartphone­kurse entwickelt. Ich passe die Inhalte auf Ihre individuelle Situation an.

Kann ich auch einen Kurs buchen, auch wenn ich kein/e Senior/in bin?

Selbstverständlich! Der Kurs ist altersunabhängig.

Wie melde ich mich an?

Einfach per E-Mail an info@digitales-lernwerk.de oder telefonisch unter 0176 7121 8459.

Wie bezahle ich meinen Kurs? Im Voraus oder bei unserem ersten Termin?

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Teilnahmebestätigung und mit ihr eine Rechnung per E-Mail. Sollte keine Mailadresse vorhanden sein, erhalten Sie die Rechnung per Post. Der Betrag kann überwiesen werden. Mit der Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 50 Euro gilt der Kurs als gebucht.